Auszug eines Buches von Gisela Weidner, erschienen in der Zeitschrift 'Wegbegleiter' Nr. 1/2006, S. 48-52.
| 1. Unwahrhaftig | 36. Abergläubisch |
| 2. Hochmütig auf andere herabsehend | 37. Lampenfiebrig |
| 3. Eigensinnig | 38. Schüchtern |
| 4. Starrköpfig | 39. Unentschlossen |
| 5. Aufbrausend | 40. Wankelmütig (bald pessimistisch, bald optimistisch) |
| 6. Leicht beleidigt | 41. Vertrauensselig |
| 7. Nachtragend | 42. Kleinmütig |
| 8. Jähzornig | 43. Verzagt |
| 9. Vorlaut | 44. Hoffnungslos |
| 10. Spöttisch | 45. Bedrückt, deprimiert |
| 11. Neidisch | 46. Leicht beeinflussbar |
| 12. Untreu | 47. Menschenfürchtig |
| 13. Taktlos | 48. Feig |
| 14. Sinnlich | 49. Unzuverlässig |
| 15. Masslos | 50. Unordentlich |
| 16. Schamlos | 51. Oberflächlich |
| 17. Indiskret | 52. Arbeitsunlustig |
| 18. Rachsüchtig | 53. Eitel |
| 19. Genussüchtig | 54. Überschwänglich |
| 20. Kritiksüchtig | 55. Unzufrieden |
| 21. Zweifelsüchtig | 56. Ungeduldig |
| 22. Streitsüchtig | 57. Launenhaft (leicht zu ärgern) |
| 23. Eifersüchtig | 58. Falsch |
| 24. Klatschsüchtig | 59. Sich selbst alles, anderen jedoch nur das Notdürftigste zuerkennend |
| 25. Tratschsüchtig | 60. Rechthaberisch (andere Meinungen durch Wortklauberei und Lüge bekämpfend) |
| 26. Undankbar | 61. Andere aushorchend |
| 27. Geizig | 62. Ehrsüchtig |
| 28. Misstrauisch | 63. Besserwisserisch |
| 29. Vorurteilsvoll | 64. Eingebildet |
| 30. Bequem | 65. Eigene Überzeugung materiellen Vorteilen zuliebe verleugnend |
| 31. Scheinheilig | 66. Mangel an Pflichtgefühl und Pflichttreue zeigend |
| 32. Schadenfroh | 67. Wortbrüchig |
| 33. Anmassend | 68. Keinen Widerspruch von anderen ertragen können |
| 34. Selbstherrlich | 69. Nachlässig |
| 35. Falsche Bescheidenheit | 70. Unehrlich |
"Letzte Änderung dieser Seite am 10. Juni 2014"